Das Kinder- und Jugendzentrum „ Holzwurm“ ist eine Einrichtung der Evangelischen Lukasgemeinde und wird von der Stadt Heidelberg finanziell gefördert. Der “Holzwurm” besteht seit über 40 Jahren und ist solange auch in evangelischer Trägerschaft.
Der „Holzwurm“ war eine der ersten Offenen Einrichtungen in Heidelberg und hatte dadurch schon immer eine große Bedeutung für den sehr kinder- und jugendreichen Stadtteil Boxberg. So kommt es, dass auch heute noch reger Kontakt mit ehemaligen Besuchern und Mitarbeitern aus den letzten 40 Jahren besteht.
Der sogenannte “Offene Treff” des “Holzwurms” ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre gemeinsame Freizeit planen und eigene Ideen bzw. Vorstellungen mit einbringen können.
Im “Offenen Treff” können Kinder und Jugendliche dienstags bis donnerstags unter anderem Billard, Tischkicker, Fußball oder Tischtennis spielen. Sie können Gesellschaftsspiele ausleihen, Musik über unsere Soundanlage abspielen, das Internetcafé z.B. für schulische Recherche nutzen oder sich einfach nur zum Quatschen treffen. Außerdem können zahlreiche Fortbewegungsmittel wie Inline Skates, Tretroller, Mountainbikes oder Skateboards ausgeliehen werden.
Zusätzlich steht Kindern die Disco des “Holzwurms” für Geburtstagsfeiern, Partys und Feste nach Absprache zur Verfügung. In den Schulferien bietet der “Holzwurm” ein buntes Ferienprogramm an, bei dem es vielfältige Mitmachangebote gibt.
Unsere Mitarbeiter*innen

Ingo Smolka, Leiter des Jugendzentrums
– geboren und aufgewachsen auf dem Boxberg, kennt selbigen in und auswendig
– engagiert sich seit 35 Jahren zunächst ehrenamtlich und dann hauptamtlich für die Kinder und Jugendlichen auf dem Boxberg
Mail: Ingo.Smolka@kbz.ekiba.de

Constantin Wieckhorst, Hauptamtlicher, Stv. Leiter
– vor seiner Zeit im „Holzwurm“ war er u.a. im Bereich der Suchtprävention tätig
– leitet den kostenlosen Muay Thai Kurs des „Holzwurms“ und hat auch sonst eine Affinität für Sport im Allgemeinen

Lena-Sophie Tiedtke, Praktikantin
– absolviert zurzeit die Ausbildung zur Jugend- und HeimerzieherIn und ist immer dienstags für euch da
– ist im wunderschönen Hessen aufgewachsen
– spielt in ihrer Freizeit Gitarre und geht gerne in die Natur, wobei sie oftmals eine Kamera dabei hat

Halyna Dohayman, Kindertanz
– langjährige Mitarbeiterin
– überzeugt durch Kreativität und Einsatzbereitschaft
Wir suchen Sponsoren
Qualität hat leider ihren Preis. Da wir den Kindern und Jugendlichen ein qualitativ hochwertiges Programm bieten möchten, sind wir auf Sie als Sponsor angewiesen. Dabei stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, wie Sie nicht nur Kinder- und Jugendarbeit unterstützen, sondern gleichzeitig auch Ihre Firma präsentieren können. Sprechen Sie uns einfach an!